- die Betriebstemperatur
- - {operating temperature}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Hochfahren auf die Betriebstemperatur — veikimo temperatūros nustovinimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. thermal ramping vok. Hochfahren auf die Betriebstemperatur, n rus. вывод на температурный режим, m pranc. rampage thermique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Betriebstemperatur — Die Betriebstemperatur bezeichnet die optimale Temperatur, bzw. den optimalen Temperaturbereich für den Betrieb von elektronischen, elektromechanischen oder mechanischen Anlagen, Aggregaten oder einzelner ihrer Bausteine. Jenseits der… … Deutsch Wikipedia
Kupplung: Die Verbindung von Motor und Getriebe — Verbrennungsmotoren benötigen eine bestimmte Mindestdrehzahl (Leerlauf), bevor sie von selbst laufen und eine zum Antrieb des Fahrzeugs genügend große Leistung abgeben können. Bis diese Drehzahl erreicht ist, muss der Motor mithilfe der… … Universal-Lexikon
Elektroauto: Kommt die Kraft aus der Steckdose? — Während Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor beim Betrieb Emissionen erzeugen, die nur zum Teil durch Katalysatoren reduziert werden können, entstehen bei Elektrofahrzeugen weder Abgase noch Lärm. Zu beachten ist allerdings, dass die Erzeugung… … Universal-Lexikon
Umgebungstemperatur — Die Betriebstemperatur bezeichnet die optimale Temperatur, bzw. den optimalen Temperaturbereich für den Betrieb von elektronischen, elektromechanischen oder mechanischen Anlagen, Aggregaten oder einzelner ihrer Bausteine. Jenseits der… … Deutsch Wikipedia
MCFC — Die Schmelzkarbonatbrennstoffzelle (engl. Molten Carbonate Fuel Cell, MCFC) ist eine Hochtemperatur Brennstoffzelle, die bei einer Betriebstemperatur von etwa 650 °C arbeitet. Als Elektrolyt verwendet dieser Zellentyp eine Alkalicarbonat… … Deutsch Wikipedia
Schmelzkarbonatbrennstoffzelle — Die Schmelzkarbonatbrennstoffzelle (engl. Molten Carbonate Fuel Cell, MCFC) ist eine Hochtemperatur Brennstoffzelle, die bei einer Betriebstemperatur zwischen 580 °C und 675 °C arbeitet. Als Elektrolyt verwendet dieser Zellentyp eine… … Deutsch Wikipedia
Wirbelkammereinspritzung — Die Wirbelkammereinspritzung war ein bis in die 1990er Jahre weit verbreitetes Einspritzprinzip für Dieselmotoren. Heute ist sie weitgehend von der Direkteinspritzung verdrängt und kommt nur noch zur Anwendung, wenn ein Direkteinspritzsystem… … Deutsch Wikipedia
Feststoffpolymer-Brennstoffzelle — Die Polymerelektrolytbrennstoffzelle (engl. Polymer Electrolyte Fuel Cell, PEFC, auch Protonenaustauschmembran Brennstoffzelle, engl. Proton Exchange Membrane Fuel Cell, PEMFC oder Feststoffpolymer Brennstoffzelle, engl. Solid Polymer Fuel Cell,… … Deutsch Wikipedia
PEMFC — Die Polymerelektrolytbrennstoffzelle (engl. Polymer Electrolyte Fuel Cell, PEFC, auch Protonenaustauschmembran Brennstoffzelle, engl. Proton Exchange Membrane Fuel Cell, PEMFC oder Feststoffpolymer Brennstoffzelle, engl. Solid Polymer Fuel Cell,… … Deutsch Wikipedia
Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzelle — Die Polymerelektrolytbrennstoffzelle (engl. Polymer Electrolyte Fuel Cell, PEFC, auch Protonenaustauschmembran Brennstoffzelle, engl. Proton Exchange Membrane Fuel Cell, PEMFC oder Feststoffpolymer Brennstoffzelle, engl. Solid Polymer Fuel Cell,… … Deutsch Wikipedia